Pflegegeld
Benötigt ein Mensch auf Grund einer Krankheit oder Behinderung regelmäßig Pflege, kostet dies viel Geld. Das Pflegegeld stellt einen Zuschuss zu den Pflegekosten dar und ist in sieben Pflegestufen aufgeteilt. Welche Pflegestufe ein Mensch bekommt, hängt von der Schwere der Krankheit oder Behinderung ab. Je höher die Pflegestufe ist, desto mehr Geld erhält man. Das Pflegegeld muss bei der Pensionsversicherungsanstalt beantragt werden.
Sämtliche Anträge und Informationen finden Sie hier:
https://www.oesterreich.gv.at/themen/soziales/pflege/4.html

Pflegezuschuss

Im Rahmen der 24 Stunden Betreuung wird vom Sozialministerium ein Zuschuss gewährt. Dieser Zuschuss hängt von der Pflegestufe und dem Einkommen der Pflegeperson, vom gewählten Modell (selbständig oder unselbständig) und von der Ausbildung der Betreuungskraft ab.
Weitere Informationen und Anträge zum Pflegezuschuss finden Sie auf der Seite des Sozialministeriums:
https://www.sozialministeriumservice.at/site/Finanzielles/Pflegeunterstuetzungen/24_Stunden_Betreuung/
Förderungen der Bundesländer
Einige Bundesländer in Österreich bieten spezielle Förderungen für betreuungsbedürftigen Personen an. Hier finden Sie die Links zu den entsprechenden Seiten und Formularen.
Niederösterreich – 24h Betreuung Förderung
Landesförderung 24h Betreuung:
http://www.noe.gv.at/noe/Pflege/NOe_Modell_zur_24-Stunden-Betreuung.html
Burgenland – 24h Betreuung Förderung
Landesförderung für 24h Betreuung:
https://www.burgenland.at/themen/pflege/24-stunden-betreuung/
